Train the Trainer
von ATM Redakteur
Synthetic-Training-Device-Instructor-Lehrgang

Kürzlich stand bei uns wieder ein Synthetic-Training-Device-Instructor-Lehrgang auf dem Programm. Dabei wurden unsere beiden neuen Fachlehrer im Geschäftsbereich Ausbildung Flugverkehrskontrolle (FVK) & Simulation, Christopher und Jürgen, speziell für die Ausbildung der Trainingsteilnehmenden im Simulator geschult.
Neben der Vermittlung von Kenntnissen über gesetzliche Voraussetzungen und Grundlagen stand für die beiden der Umgang mit dem Thema Ausbildungsbericht im Fokus. Wie erstellt man ein Ausbildungsbericht, welche Kompetenzen müssen darin beschrieben bzw. bewertet werden und wie eröffnet man dem Trainingsteilnehmenden das damit verbundene Feedback? Auch das Thema Human Factors spielte eine große Rolle: Wie gehe ich auf die Trainingsteilnehmenden generell ein und wie verhalte ich mich in bestimmten Situationen? Gerade wenn eine Übung mal nicht so gut gelaufen ist, soll der Lehrer in der Lage sein, gezielt Verbesserungsvorschläge zu machen und den Trainingsteilnehmenden weiter zu motivieren.
Gemeinsam mit ihren Kursleitern Daniel und Thomas erkundeten Christopher und Jürgen auch unseren virtuellen Flugplatz ILLER. Dabei beschäftigten sie sich vorrangig mit den pädagogischen Aspekten, die bei der Arbeit mit den Trainingsteilnehmenden im praktischen Teil der Ausbildung wichtig sind. Wie beginne ich das Eingangsgespräch zur Übung? Welche Ausbildungsinhalte gilt es dabei zu beachten? Wie greife ich in der Übung ein, wann halte ich mich eher zurück und lasse den Schüler arbeiten? Wie gestalte ich die Nachbesprechung der Übung? Im Wechsel übernahmen Christopher und Jürgen einmal die Rolle des Schülers, einmal die des Ausbilders und konnten so ein gutes Gespür für verschiedenste Situationen entwickeln.