Neuer Militärischer Leiter Ausbildungskooperation Militärische Flugsicherung
von ATM Redakteur
Wir stellen vor: Major Peter Steinfurth

Major Peter Steinfurth, unser neuer Militärischer Leiter Ausbildungskooperation Militärische Flugsicherung. Seit Ende September ist er auf diesem Dienstposten Disziplinarvorgesetzter für unsere beigestellten Soldaten und Trainingsteilnehmenden.
Es ist nicht das erste Mal, dass Peters beruflicher Weg nach Kaufbeuren führt. Nach seiner Wehrdienstzeit begann er hier 2010 seine Ausbildung zum Flugverkehrskontrolloffizier. Mit den Schülerlizenzen für Tower und Radar in der Tasche beendete er 2014 erfolgreich die Ausbildung im Lufttransportgeschwader 61 in Penzing und war dort im Anschluss als eigenverantwortlicher Flugverkehrskontrolloffizier tätig. Als das Geschwader aufgelöst wurde, folgte der Posten des Senior Air Traffic Control Officer in der Flugplatzstaffel „Lechfeld“ des Taktischen Luftwaffengeschwaders 74 auf dem NATO Flugplatz Lechfeld. Von dort führte der Weg in das Mutterhaus des Taktischen Luftwaffengeschwaders 74 nach Neuburg an der Donau. Hier wirkte Peter im mittleren Management als Zugführer für die Flugverkehrskontrolloffiziere, zuletzt auch als stellvertretender Staffelchef.
Nach einer arbeitsintensiven und lehrreichen Eingewöhnungsphase bei der KAT hat Peter inzwischen einen guten Einblick in die Prozesse und Abläufe gewonnen. Ist das Umfeld, in dem er sich hier bewegt doch grundsätzlich verschieden von seinen militärischen Dienststellen. „Bedingt durch die Firmenstruktur musste ich erst neue Wege kennenlernen,“ beschreibt er seine Erfahrung der letzten vier Monate. Das sei aber auch gut so, denn es erweitere den persönlichen Horizont. Die KAT-Crew hat ihn von Anfang an sehr unterstützt, so dass der Eingewöhnungsprozess schnell und gut geklappt hat. „Der Geschäftsführer und auch die Mitarbeitenden machen einem das hier wirklich leicht,“ schätzt Peter die gute Zusammenarbeit im Haus.
Besonders freut Peter sich darüber, dass er im Rahmen seiner neuen Aufgabe in einer heimatnahen Verwendung weiterhin seinem „Faible für die Ausbildung“ nachgehen kann. In seinen Vorverwendungen zeichnete er für die Ausbildung verantwortlich und das habe ihm schon sehr viel Spaß gemacht. Für seine Aufgaben bei der KAT kommt ihm die Fachexpertise, die er sich vor allem als stellvertretender Staffelchef im Bereich der militärischen Flugsicherung angeeignet hat, zugute: Im Taktischen Luftwaffengeschwader 74 Neuburg an der Donau hatte Peter alles, was mit Flugsicherungsbetrieb zu tun hat, unter seiner Führung: Fluglotsen, Flugberatung, die Beobachtungsstelle Geoinformationsdienst und auch die Techniker für die Flugsicherungstechnik Funk und Radar. Im Laufe der Zeit hat er ein gutes Gespür für die Belange und Anliegen der Trainingsteilnehmenden, die in seiner Obhut stehen, entwickelt. Peters Tür steht immer offen, ein vertrauensvoller Umgang steht für ihn an oberster Stelle.
Wir freuen uns, mit Peter einen kompetenten Ansprechpartner mit Herz im Haus zu haben und wünschen ihm weiterhin viel Freude bei der Zusammenarbeit!