KOA MilFVK Basistraining erhält Berechtigung für Tower und Radar, Beförderung zum Feldwebel für KOA Grundlagen Flugbetrieb
von ATM Redakteur
Herzlichen Glückwunsch!

Für die Teilnehmenden gleich zweier Trainings – KOA MilFVK Basistraining 01/2024 und KOA Grundlagen Flugbetrieb 03/2024 – ging dieser Tage das Jahr erfolgreich zu Ende.
Anfang Januar 2024 haben wir die Teilnehmenden des KOA MilFVK Basistrainings 01/2024 zum lehrgangsgebundenen Teil ihrer Ausbildung zum militärischen Fluglotsen willkommen geheißen. Am 12. Dezember durften wir ihnen zur bestandenen Abschlussprüfung gratulieren!
Für ihren Fleiß werden die Trainingsteilnehmenden nun doppelt belohnt: Mit dem erfolgreichen Abschluss des KOA MilFVK Basistrainings haben sie nämlich eine Schülerlizenz erworben, in der gleich zwei Berechtigungen enthalten sind: eine für Tower und eine für Radar. Somit sind sie später flexibel einsetzbar. Zunächst geht es jedoch noch in die Ausbildung am Arbeitsplatz an ihrem jeweiligen Flugplatz. Diese wird noch einmal etwa zehn Monate pro Berechtigung dauern.
Im Geschäftsbereich Flugberatung und Flugbetrieb gratulieren wir den Teilnehmenden des Trainings KOA Grundlagen Flugbetrieb. Das Training startete im Oktober 2024 und dessen erfolgreicher Abschluss markiert die Beförderungsreife zum Feldwebel. Während ein Teil der Teilnehmenden an die KAT zurückkehren wird, um die Ausbildung zum Flugberater fortzuführen, geht es für diejenigen Teilnehmenden, deren weitere Verwendung im Bereich Flugbetrieb vorgesehen ist, direkt an den Flugplatz ihres Verbandes zurück.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und Freude bei Euren Aufgaben und freuen uns darauf, Euch bei einem unserer zahlreichen Trainings in Kaufbeuren wiederzusehen.